Sonstige Aktionen bei Eröffnungen
Ergänzend zu Ritual und Rede haben vorwiegend Gastkünstler die Eröffnungen mit speziellen Aktionen und Performances bereichert. Hier eine Auswahl:
- Daniela Laengenfelder nahm im Autohaus mit einer Performance Bezug auf den Ausstellungsort
- In einer neurologischen Praxis las Herbert Grunwaldt aus seiner „Schule des idiotischen Denkens“
- „Künstler backen kleine Brötchen“ hieß eine Aktion von Monika Schröder und Alfred Stephan Mattes in einem Café
- Im Pflegezentrum nahm Daniela Laengenfelder mit ihrer Performance Bezug auf die entstandenen Dialogprojekte
- Der Chor „Just for Fun“ sang die selbst geschriebene Agentur-Hymne zur Melodie von „Mein kleiner grüner Kaktus“
- Herbert Grunwaldt signierte und verschenkte Lesezeichen aus Fehldrucken seiner Radierungen
- Mit der Aktion "Neuronale Netze" wurde das Eröffnungspublikum bei einem Neurologen aktiv eingebunden